Für Smartphones gibt es unendliche viele Apps. Aber wie werden die eigentlich gemacht? Das wollen wir euch in dieser Class zeigen. Gemeinsam werden wir die faszinierenden Möglichkeiten des „App-Inventors“ kennenlernen. Vorkenntnisse oder gar gute Noten in Mathematik und Physik sind nicht nötig. Grundlegende Englischkenntnisse und ein Android-basiertes Smartphone, um die selbsterstellte App testen zu können, sind hingegen von Vorteil.
Voraussetzungen:
Ein Smartphone oder Tablet mit dem Android Betriebssystem
Ein Google Konto (<name>@gmail.com) und das Passwort dazu
Das Smartphone/Tablet muss es erlauben, Apps herunter zu laden
Freier Speicher von ca. 100 MB
Optional: "MIT AI2 Companion" aus Google Play bereits installiert auf Smart Phone/Tablet
Wegen Corona: Maske bis zum Schulungsraum. Im Raum ohne Maske.
Technologie Zentrum Schwerte
Raum Alpha
Lohbachstraße 12, 58239 Schwerte
26.–27. September 2020
Beginn: 13:00
Ende: 18:00
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.